Donnerstag, 5. April 2012

Netcasts/Podcasts

Netcasts sind Audio- oder Videodateien, die wenn man sie abonniert automatisch auf das Laptop oder Smartphone geladen werden. Die Bezeichnung Podcast ist eine Zusammensetzung der Wörter iPod und Broadcasting. Ein klarer Vorteil ist, dass die Beiträge im Gegensatz zum Radio jederzeit und überall abrufen werden können. weitere Infos

Soviel zur Theorie…

Nun zurück in die Praxis…

Werden Podcasts im Alltag wirklich angesehen/angehört?
Handelt es sich bei Podcasts nicht Größtenteils nur um Werbung?

Nachdem wir bereits im 2. Semester eine Vorlesung mit dem Titel „Bildgebende Medien/ Cast“ hatten und ich schon dort keinen wirklich guten Podcast gefunden haben. Mache ich mich nun erneut auf die Suche. Für Tipps bin ich immer dankbar ;)

Nach längerer suche habe ich einen interessanten Podcast (http://podster.de/episode/2120314) gefunden. Bei diesem Podcast informieren drei verschiedene Männer aus drei verschiedenen Ländern den Zuhörer über aktuelle Themen rund ums Internet und neue Technologien. Der Podcast erscheint alle 2 Wochen. Themen die beispielsweise behandelt werden sind:
  • Google (Youtube) und der Rechtsstreit mit der GEMA
  • Ist Dropbox oder GoogleDocs besser?
  • Vergleich von verschiedenen Smartphones, Akkulaufzeiten und Betriebssystemen

1 Kommentar:

  1. Ich empfehle den GameOne Plauschangriff
    http://feeds.feedburner.com/mtvgameone

    der aktuelle über videospiel-verfilmungen geht über 8 Stunden :D

    Viel spaß beim Hören!!

    AntwortenLöschen