Samstag, 31. März 2012

Teambildung nach Bruce Tuckman

Im Studium arbeiten wir laufend in verschiedenen Gruppen von Menschen manchmal ist es angenehm mit anderen „in einem Boot zu sitzen“, weil diese einen helfen und das Projekt voranbringen. Aber manchmal kommt es auch zu Konflikten mit anderen Teammitgliedern. In bestimmten Abschnitten kommen Auseinandersetzungen öfter vor als in anderen. Woran liegt das? Nach einer Recherche wurden mit folgenden vier Phasen der Teambildung bewusst:

froming – storming – norming – performing
  1. Forming:
    Die Teammitglieder lernen sich kennen und finden ihre Rollen.
    Verhaltensmerkmale: höflich, vorsichtig, zurückhaltend
  2. Stroming:
    Viele Konflikte treten auf und Machtkämpfen werden ausgeführt.
    Verhaltensmerkmale: Ich-Orientierung, Selbstdarstellung, Kampf um informelle Führung
  3. Norming:
    Neue Ideen und Gedanken werden den anderen Teammitgliedern offen mitgeteilt. Verhaltensmerkmale: Wir-Gefühl, freundschaftlich, Vertrauen, kooperativ
  4. Performing:
    Nun wird die ganze Kraft des Teams in die Erledigung der Aufgabe gesteckt.

  • Phasen können wiederholt werden 
  • Manchmal kommen Teams nicht in der „Performing-Phase“ an


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Teambildung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen