Crowdsourcing bezeichnet laut Wikipedia die Auslagerung auf
die Intelligenz und die Arbeitskraft einer Masse von Freizeitarbeitern im
Internet.
designenlassen.de
designenlassen.de ist eine Plattform in der Personen oder
Unternehmen ihre kreative Arbeiten an professionelle Designer vergeben können.
Egal ob Logodesign oder Webdesign auf dieser Seite findet man ein breites
Spektrum an Interessenten.
Wie funktioniert das Ganze?
Ein Unternehmen möchte beispielsweise ein neues Logo. Der Unternehmer muss ich nur anmelden und seine Preisvorstellungen angeben. Es ist auch möglich Vorstellungen zum Design anzugeben, aber dies ist nicht zwingend notwendig. Nun bringen Gestalter Entwürfe, die vom Unternehmer kommentiert und bewertet werden können. Die Entwürfe werden stetig korrigiert, verbessert und an die Vorstellungen des Auftraggebers angepasst. Nach einer zu Beginn vorgegebenen Zeit, wählt der Unternehmer ein Logo aus, das er am besten findet und bezahl den versprochenen Betrag an den Gestalter.
weitere Infos unter www.designenlassen.de
Wie funktioniert das Ganze?
Ein Unternehmen möchte beispielsweise ein neues Logo. Der Unternehmer muss ich nur anmelden und seine Preisvorstellungen angeben. Es ist auch möglich Vorstellungen zum Design anzugeben, aber dies ist nicht zwingend notwendig. Nun bringen Gestalter Entwürfe, die vom Unternehmer kommentiert und bewertet werden können. Die Entwürfe werden stetig korrigiert, verbessert und an die Vorstellungen des Auftraggebers angepasst. Nach einer zu Beginn vorgegebenen Zeit, wählt der Unternehmer ein Logo aus, das er am besten findet und bezahl den versprochenen Betrag an den Gestalter.
weitere Infos unter www.designenlassen.de
Hab zwar vorher noch nie von designenlassen.de gehört aber das klingt wirklich super.
AntwortenLöschenAuch das Video auf ihrer Website sieht vielversprechend aus. Ich find allgemein alle crowdsourcing-communities sowieso total sinnvoll. Besonders auch wenn sie kostenlos sind :)
Für Studenten gibts da auch `ne ziemlich coole Seite (derzeit leider noch nicht in Deutschland): http://www.hbuddy.com/
Gehört zwar nicht ganz 100% unter den Begriff crowdsourching, aber das Prinzip ist fast das gleiche: dort tauschen Studenten gegenseitige Leistungen aus, wie Mathenachhilfe, Umzugshilfe, etc.
Danke für den Tip!
AntwortenLöschenDie Seite werde ich mir gleich mal anschaun!
Interessante Seite, danke. :)
AntwortenLöschenCROWDSOURCING ist wirklich eine tolle Sache, ich hoffe hier wird es viele weitere Entwicklungen geben!!