Samstag, 5. Mai 2012

Social Networks

laut Wikipedia ist ein Soziales Netzwerk eine Verbindung vom Menschen in einer Netzwerkgemeinschaft.

Es gibt verschieden Soziale Netzwerke, von einigen kann ich von meiner persönlichen Erfahrung berichten:

Google+
  • ähliche Funktionen wie Facebook
  • legt sehr viel Wert auf Aufteilung der Freundesliste in verschiedene Gruppen
  • fordert vom Nutzer Daten wie z. B. Handynummer


Facebook

  • Das größte Soziale Netzwerk, es gibt kaum noch jemanden - in unserem Alter - der nicht auf Facebook registriert ist. 
  • Wird wegen der großen Nutzerzahl und weil es kostenlos häufig vom Unternehmen zu Marketingzwecken verwendet


Xing

  • ermöglicht es Headhuntern (= Menschen, die für ein Unternehmen geeignetes Personal suchen) Arbeitnehmern anhand ihrer Fähigkeiten Jobangebote zu machen
  • die Grundfunktionen sind kostenlos, will man jedoch bestimmte Suchfunktionen oder ähnliches Nutzen muss man monatlich einen bestimmten Betrag zahlen
  • eigentlich ein Must-Have für alle Akademiker
LinkedIn
  •  Funktionsumfang ähnlich wie bei Xing
  • Netzwerk für den internationalen Raum

1 Kommentar:

  1. Der eigentliche Sinn von Social Networks ist ja schön und gut - mit Freunden in Kontakt bleiben auch wenn mal die Distanz größer ist, Jobangebote finden und bekommen - aber es ist erschreckend wie sehr dieser Sinn sich verändert hat, Leute die Kontakte nur noch über Social Networks pflegen und nicht mehr ganz normal mit ihren Freunden was unternehmen können sind meiner Ansicht nach schon echt bedauerlich.
    Ich hoffe das wird nicht noch schlimmer...

    AntwortenLöschen