Samstag, 12. Mai 2012

Interview zum Thema Massively Multiplayer Online Role-Playing Game


Spiele die man mit vielen Spielern über das Internet spielt bezeichnet man als MMORPG. Mit den selbsterstelten Avatar kann man in eine fremde Rolle schlüpfen und mit anderen Menschen über das Spiel interagieren. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Massively_Multiplayer_Online_Role-Playing_Game)

Ich selbst habe keine Erfahrungen mit solchen Spielen. Deshalb habe ich jemanden für ein Interview gefunden, der mit etwas über die Besonderheiten dieser Art der Freizeitbeschäftigung erzählen kann.

"Du verbringst viel Zeit mit MMORPG-Spielen. Über welches Rollenspiel möchtest du uns heute berichten?"

Gamer: "Herr der Ringe online."

"Kann man in den Spiel etwas selbst gestalten? Gibt es User Generated Content?"

Gamer: "Jeder Spieler hat einen eigenen Avatar, den man in Namen, Aussehen und Fähigkeiten selbstgestalten kann. Man kann zwar Häuser und Einrichtungsgegenstände kaufen, aber selbstgestalten eher weniger."

"Wie interagieren die Spieler miteinander? Wie erfolgt die Kommunikation zwischen den Spielern?"

Gamer: "Wenn jemand anderes zeitgleich Spielt kann man ihm im Spiel begegnen. Man sieht ihn zum Beispiel herumlaufen und kann ihn dann ansprechen bzw. anschreiben. Es gibt bestimmte Aktionen die man ausführen kann z. B. winken, drohen, tanzen. Auch kann man eingreifen oder andere um Hilfe bitten wenn ein Kampf stattfindet. Es gibt Quests die man alleine und welche die in der Gruppe erledigen muss. Außerdem gibt es ein öffentliches Chatfenster und Auktionshäuser in denen man Gegenstände an andere verkaufen kann."

"Ist es möglich Gruppen zu bilden oder sich zu organisieren?"

Gamer: "Ja, man kann Gruppen sogenannte „Clans“ gründen oder beitreten. Wenn man ein Mitglied des eigenen Clans sieht, der Hilfe benötigt, fühlt man sich verpflichtet diesen auch zu helfen. Am Anfang des Spiels konnte man Charaktereigenschaften wählen je nachdem hatte man Eigenschaften z.B. Kampffähigkeiten die in einer Gruppe oder für Einzelspieler von Vorteil sind."


"Du verbringst am Tag viele Stunden mit online Spielen wie Herr der Ringe online. Was macht das Spiel besonders unterhaltsam? Was motiviert dich dieses Spiel weiterzuspielen?"

Gamer: "Da ich schon immer gerne Rollenspiel gespielt habe, hat es gleich mein Interesse geweckt. Und dann war das Spiel auch noch kostenlos. Besonders die Storyline und die Nebenquest hielten den Spannungsbogen, da man ständig neue Herausforderungen zu erledigen hatte. Dein Charakter musste ständig weiterentwickelt werden dazu musste man bessere Gegenstände kaufen oder getauscht werden dazu brauchte man virtuelles Geld, dieses konnte man wiederum nur durch das Erledigen von Aufgaben bekommen. Sicher wird mir jeder Herr-der-Ringe-Fan zustimmen, dass die von den Filmen bekannten Figuren und Orte einfach perfekt umgesetzt wurden."

"Die Motivation neue Herausforderungen zu erleben war also ständig gegeben. Hattest du das Bedürfnis der Beste zu sein?"

Gamer: "Nein, ich wusste von Anfang an, das ich es nie erreichen würde der Beste zu sein, denn es gibt so viele Freaks bei solchen Spielen. Aber ich wollte der beste von meinen Freunden sein."

"Du hast gesagt das Grundspiel war kostenlos. Gab es auch bestimmte Dinge die man nur mit echtem Geld bekommen kann? Hast du bei MMORPGs jemals etwas bezahlt?"

Gamer: "Ich persönlich finde, dass dadurch das Spiel kaputt gemacht wird. Weil du trainierst und verbringst viele Zeit, damit dein Charakter besser wird und ein anderer kauft sich einfach neue Gegenstände und ist dadurch viel besser. Also er tut letztendlich viel weniger und investiert auch weniger Zeit."

4 Kommentare:

  1. das Spiel habe ich mal flüchtig "gesehen" und könnte es nicht von einem WoW unterscheiden.

    Hättest ihn vielleicht auch mal fragen können, wie es mit der Langzeitlebigkeit des Spieles aussieht, weil meines Wissens gab es Spiele wie "Age of Conan" wo es ab einem bestimmten Level einfach nichts mehr zu tun gab....ein WoW hält sich ja mit diversen Add-Ons auf lange Zeit über Wasser...

    AntwortenLöschen
  2. Super Idee jemanden zu dem Thema zu befragen, der sich darin auskennt.
    Besonders für mich, die absolut keine Erfahrung mit social Games hat, war dies wirklich hilfreich.
    Auch seine Infos in Bezug auf die Kosten dieser Games find ich gut, da ich bei sowas immer sehr vorsichtig bin.

    AntwortenLöschen
  3. Tolle Interviews, aber wieso spielen denn so wenige von uns solche Spiele? Ich finde RPG's sind so ziehmlich die tollsten Spiele überhaupt, also mich zumindest interessieren diese Spiele viel mehr als so Ballerspiele oder Autorennen. Da kann man wenigstens durch eine virtuelle Welt schreiten und ein wenige der Realität entfliehen. Ihr solltet es echt mal probieren, ist nur zu empfehlen ;)

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe ehrlich gesagt noch nie ein Rollenspiel für Dauer gespielt. Höchstens Mortal Kombat :)

    Eine Eigenschaft, die die Rollenspiele anziehend macht, ist die Anonymität. Die Menschen können sich zu jmnd. verwandeln, der gerne sein möchte und die Scheue wird entspannter und traut sich etwas zu sagen, die diejenige nie in reallen Welt gesagt oder getan hätte.

    Natürlich die Haupteigenschaft der Spiele ist und bleibt das Spaß :D

    AntwortenLöschen